TradingView-Alarme als dringende Telefonanrufe empfangen

Verwandeln Sie Ihre TradingView-Alarme mit Echobell in sofortige Telefonanrufe.

Nie wieder einen Trade verpassen: TradingView-Alarme als Telefonanruf mit Echobell

Wenn ein perfektes Setup vorbeizieht, weil eine Benachrichtigung untergeht, ist das frustrierend. Ich wollte etwas, das ich nicht übersehen kann—also werden meine TradingView-Alarme mit Echobell zu echten Telefonanrufen. Die Einrichtung dauert Minuten und bringt spürbar Ruhe.

In diesem Leitfaden verbinden wir TradingView per Webhook mit Echobell, passen die Sprachinhalte an und testen die komplette Kette.

Zum Einstieg die wichtigsten Links:

Warum Telefonanrufe für TradingView?

  • Anrufe durchbrechen Fokusmodi, wenn Sekunden zählen
  • In Echobell wählst du pro Kanal die Priorität (Normal, Zeitkritisch, Anruf)
  • Vorlagen machen aus Rohdaten einen klaren, menschenlesbaren Text für den Anruf

SEO-Hinweis: Dieser Artikel behandelt TradingView-Alarme als Telefonanruf über die Echobell-Webhook-Integration.

Voraussetzungen

  • Echobell-App installiert, Account eingerichtet (App Store)
  • TradingView-Account (Webhooks erfordern meist Pro/Pro+/Premium)

Schritt 1 — Echobell-Kanal anlegen (mit Anruf-Priorität)

  1. In der Echobell-App → Kanal erstellen. Nenne ihn z. B. „TradingView Calls“ und wähle eine markante Farbe.

  2. Benachrichtigungstyp wählen. Für kritische Alarme Anruf wählen. Für weniger dringende Alarme eignen sich Zeitkritisch oder Normal. Siehe /de/docs/notification.

  3. Inhalte unter „Vorlagen“ anpassen (empfohlen). Der Anruf kann wörtlich sagen, was passiert ist. Kombiniere das mit Variablen aus TradingView:

    Titel: {{ticker}} überschreitet {{price}}

    Text: Signal: {{action}} bei {{price}} auf {{ticker}}

Mehr zu Variablen/Ausdrücken: /de/docs/template

  1. Webhook-URL des Kanals aus den Kanaldetails kopieren. Diese Adresse ruft TradingView auf. Behandle sie wie ein Geheimnis. Details: /de/docs/webhook

Schritt 2 — TradingView mit Echobell verbinden

  1. In TradingView Chart öffnen und Alarm erstellen/bearbeiten.

  2. Bedingung definieren (Preis, Indikator, Strategie-Signal usw.).

  3. Im Bereich Benachrichtigungen/Aktionen Webhook URL aktivieren und die Echobell-URL aus Schritt 1 einfügen.

  4. Nachricht als JSON gestalten, um dynamische Werte an Echobell zu übergeben:

{
  "ticker": "{{ticker}}",
  "price": "{{close}}",
  "action": "{{strategy.order.action}}",
  "externalLink": "https://www.tradingview.com/chart/"
}

Hinweise:

  • Verwende TradingView-Variablen (z. B. {{ticker}}, {{close}}).
  • externalLink ist optional und erscheint als Link im lokalen Datensatz. Siehe /de/docs/notification.

Schritt 3 — Ende-zu-Ende testen

Löse den Alarm aus (oder verwende einen Test). Innerhalb von Sekunden solltest du einen Echobell-Anruf mit deinem Text erhalten. Für weniger intrusive Alarme probiere zuerst „Zeitkritisch“ und wechsle bei Bedarf zu „Anruf“.

Fehlerbehebung

  • Kein Anruf? Prüfe, ob der Benachrichtigungstyp „Anruf“ gewählt ist und die App Berechtigungen hat.
  • 4xx-Fehler am Webhook? URL exakt prüfen und ob das Kanal-Token nicht rotiert wurde.
  • Variablen fehlen? JSON-Schlüssel müssen exakt den Vorlagenvariablen entsprechen (Groß-/Kleinschreibung).
  • Zu viele Anrufe? Priorität senken oder Alarmbedingungen in TradingView schärfen.

Vorlagen: mehr Aussage, weniger Rätsel

Mit Vorlagen formst du Daten zu einem klaren Skript für den Anruf:

  • Kontext: {{ticker}} überschreitet {{price}} im 15‑Min‑Zeitfenster.
  • Richtung: Aktion: {{action}}.
  • Link per externalLink für die spätere Analyse.

Alle Optionen: /de/docs/template

Wohin passt das im Stack?

Ist TradingView → Echobell eingerichtet, kannst du dieselbe Webhook-Strategie leicht erweitern:

Weitere Feature‑Seiten:

Fazit

TradingView-Alarme sind nur dann wertvoll, wenn du sie rechtzeitig bemerkst. Mit Echobell werden die wirklich wichtigen Signale zu Telefonanrufen, die durch jeden Lärm dringen. Schnell eingerichtet, flexibel anpassbar und skalierbar mit deiner Strategie.

Echobell laden und beim nächsten Setup ausprobieren: https://apps.apple.com/app/id6743597198

Von

Nooc

am

19.04.2025