Leistungsstarke Webhook-Integration

Verwandeln Sie Ihre Anwendungsereignisse in sofortige Benachrichtigungen. Echobells Webhook-System unterstützt GET- und POST-Anfragen mit flexibler Datenbehandlung.

How It Works

Wie Webhook-Trigger funktionieren

Jeder Kanal erhält eine eindeutige Webhook-URL. Wenn Ihre Anwendung Daten an diese URL sendet, verarbeitet Echobell die Payload und sendet Benachrichtigungen an alle Abonnenten.

1

Webhook-URL abrufen

Kopieren Sie die eindeutige Webhook-URL aus den Kanaleinstellungen.

2

HTTP-Anfragen senden

Senden Sie GET- oder POST-Anfragen von Ihrer Anwendung, um Benachrichtigungen auszulösen.

3

Mit Variablen anpassen

Verwenden Sie Variablen in Ihren Vorlagen, um dynamischen Benachrichtigungsinhalt zu erstellen.

Code Examples

Integrationsbeispiele

Sehen Sie, wie Sie Echobell-Webhooks mit beliebten Services und Anwendungen integrieren.

GET Request

GET https://hook.echobell.one/t/xxx
?amount=100&status=success

POST Request

POST https://hook.echobell.one/t/xxx
Content-Type: application/json

{
  "amount": 100,
  "status": "success"
}

Dynamic Content

Webhook-Variablen

Greifen Sie über Vorlagenvariablen wie {{amount}}, {{status}} oder {{header["content-type"]}} auf Anfragedaten zu.

Template Example

Server {{server_name}} alert: {{message}}

This template will use the server_name and message variables from your webhook data.

Result

Server web-01 alert: High CPU usage detected

The final notification sent to all subscribers of this channel.

Bereit, keine Benachrichtigung mehr zu verpassen?

Laden Sie die Echobell-App herunter und richten Sie Ihren ersten Benachrichtigungskanal in wenigen Minuten ein.

App Store