Upptime-Alarme als Sofortanruf mit Echobell
Upptime überwacht deine Sites über GitHub Actions, aber sobald etwas ausfällt brauchst du ein Signal, das wirklich durchdringt. Echobell verwandelt diese Checks in zeitkritische Pushs oder sogar Anrufe – ohne zusätzliche Server, nur mit einem Webhook pro Channel.
Warum diese Kombination überzeugt
- Echte Eskalation: Schalte für kritische Endpunkte auf Anrufe, Routine bleibt als Push.
- Strukturierter Kontext: Jede Alert enthält Site, Status, Response-Code und GitHub-Issue-Link.
- Minimaler Aufwand: Zwei Secrets im Upptime-Repo, den Rest lässt du unverändert.
In wenigen Minuten aktiv
- In Echobell den Channel-Webhook kopieren:
https://hook.echobell.one/t/<channel-token>(Standard, zeitkritisch oder Anruf). - Im Upptime-Repo diese GitHub-Actions-Secrets anlegen:
NOTIFICATION_CUSTOM_WEBHOOK=true
NOTIFICATION_CUSTOM_WEBHOOK_URL=https://hook.echobell.one/t/<channel-token>?site=$SITE_NAME&status=$STATUS&url=$SITE_URL&issue=$ISSUE_URL&code=$RESPONSE_CODE&emoji=$EMOJI
NOTIFICATIONS_DOWN_MESSAGE=$EMOJI $SITE_NAME is $STATUS ($RESPONSE_CODE) – $ISSUE_URL
NOTIFICATIONS_UP_MESSAGE=$EMOJI $SITE_NAME is back up – $SITE_URL- In Echobell ein schlankes Template mit
{{site}},{{status}},{{code}},{{url}},{{issue}}hinterlegen und entscheiden, ob der Channel anruft oder nur pusht.
Fertig: Upptime liefert die Daten, Echobell bestimmt die Benachrichtigungsart. Alle Details findest du im Konfigurationsleitfaden; die Upptime-spezifischen Optionen stehen in der offiziellen Doku.
Dein Mehrwert
- Schnellere Reaktion bei Degradation oder Ausfall
- Direkte Links zur betroffenen Site und zum GitHub-Issue
- Verlässliche Eskalation, ohne den Rest deiner Upptime-Konfiguration anzutasten
Teste es an einer überwachten URL, simuliere einen Ausfall und du siehst (oder hörst) die Alert sofort.
Von
Nooc
am
22.11.2025